Skip to main content
  • About us
  • Rosa Luxemburg
  • Partner organisations
  • Project applications
  • Announcements
  • Contact
  • Newsletter

Search form

  • BHS
  • Eng
  • De
  • All

Publication

22.03.2016.
|
Rosa Luxemburg Stiftung

DAS KOMMUNISTISCHE

Oder: Ein Gespenst kommt nicht zur Ruhe

Publisher: Rosa Luxemburg Stiftung, Berlin, 2016.
download publication

»Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus. Alle Mächte des alten Europas haben sich zu einer heiligen Allianz gegen dieses Gespenst verbündet…« So beginnt die berühmteste Schrift linken Denkens, das »Manifest der Kommunistischen Partei« von Karl Marx und Friedrich Engels aus dem Jahre 1848. Die antikommunistische Gespensterfurcht begann in der deutschen Presse schon 1841, als der »Telegraph für Deutschland« aus Frankreich übermittelte, dass die Kommunisten dort Furcht einflößen würden, aber »die große Majorität nichts von einer Gütergemeinschaft wissen will«. Und die »Augsburger Allgemeine Zeitung« setzte wenige Monate später in ihrer Berichterstattung über die Entwicklung in Frankreich nach: »Der Communismus erhebt das Haupt; die Reihe ist an ihm; in diesem System der Furcht verdrängt ein Gespenst das andere.« Die allgemeine Furcht vor dem Kommunismus hat auch heute nicht nachgelassen. Dazu haben Kommunisten und Kommunistische Parteien, die an die Macht gelangten und die von ihnen errichteten Gesellschaften auf dem Wege zum Kommunismus sehen wollten, wesentlich beigetragen. Schon Michail Bakunin hatte gewarnt: »Wir sind überzeugt, dass Freiheit ohne Sozialismus Privilegienwirtschaft und Ungerechtigkeit, und Sozialismus ohne Freiheit Sklaverei und Brutalität bedeutet.« Und August Bebel äußerte im Reichstag: »Sozialismus ohne Demokratie wird Kasernen- und Parteisozialismus; Demokratie ohne Sozialismus ist Manchestertum.«
Tags: Alternative, Politika, Radnička prava, Socijalizam
  • 28.01.2022.
    |
    Rosa Luxemburg Stiftung
    HOUSING POLICIES IN THE SERVICE OF SOCIAL AND SPATIAL (IN)EQUALITY
    Author: Iva Marčetić
    The book deals with distinctive periods of housing policy and mechanisms of their implementation, as well as their impact on the territory of cities in Croatia from the socialist to the present period.
  • 09.12.2021.
    |
    Rosa Luxemburg Stiftung
    DOCUMENTING HUMAN RIGHTS VIOLATION ON THE SERBIAN-CROATIAN BORDER
    Author: Nikola Kovačević
    The guidelines aim to improve documenting of and reporting on harmful border practices and human rights violations committed at the border between Serbia and Croatia.
  • 05.07.2021.
    |
    Rosa Luxemburg Stiftung
    AKTIVISTIČKA ESTETIKA
    Autor: Igor Štiks
    U Aktivističkoj estetici Igor Štiks analizira performanse, predstave, simbole, filmove, tekstove, murale, instalacije, javna okupljanja i akcije vezane uz ideale i borbe nove postjugoslovenske levice.
bilten
luxemburg
baner_rls
Mašina

GOSPODAR JEVREMOVA 47

11000 BEOGRAD, SERBIA

info@rosalux.rs
www.rosalux.rs

  • About us
  • Partner organisations
  • Rosa Luxemburg
  • Contact
  • Project applications
  • Notifications
  • Newsletter